mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Die faszinierende Welt der Buglossen: Heilpflanzen mit einem Hauch von Rinderzunge

Buglossen sind einjährige oder mehrjährige Pflanzen aus der Familie der Boraginaceae, zu der auch Vergissmeinnicht und Borretsch gehören. Der Name „bugloss“ kommt von den griechischen Wörtern „bous“, was „Rind“ bedeutet, und „glossa“, was „Zunge“ bedeutet. Damit ist die angebliche Fähigkeit der Pflanze gemeint, den Geschmack von Viehfutter zu verbessern.

Einige häufig vorkommende Arten von Zuckerrohrseide sind:

* Gewöhnliche Zuckerrohrkraut (Anchusa officinalis)
* Blaue Zuckerrohrkraut (Anchusa azurea)
* Rote Zuckerrohrkraut (Anchusa rubra)
* Lila Zuckerrohrkraut (Anchusa purpurea)

Buglosses sind in Europa, Asien und Nordafrika beheimatet und wurden als Zierpflanzen in andere Teile der Welt eingeführt. Wegen ihrer auffälligen Blüten und attraktiven Blätter werden sie oft in Gärten angebaut. Einige Arten von Bugloss werden auch medizinisch verwendet, da sie Verbindungen enthalten, die nachweislich entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften haben.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy