mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Die Geschichte und Bedeutung von Coracles in Wales

Ein Coracle ist ein kleines, leichtes Boot, das traditionell in Wales und anderen Teilen des Vereinigten Königreichs verwendet wurde. Es besteht typischerweise aus Holz oder Segeltuch und hat eine runde oder ovale Form mit einem spitzen Bug und einem flachen Heck. Ursprünglich wurden Korakel als Fischerboote verwendet, aber sie dienten auch als Transportschiffe für Menschen und Güter über Flüsse und Flussmündungen.

Das Wort „Korakel“ kommt vom walisischen Wort „curig“, was „kleines Boot“ bedeutet. Die Boote wurden oft mit einem einblattigen Paddel oder einem kleinen Segel angetrieben und eigneten sich gut für die Navigation in seichten Gewässern und engen Wasserstra+en. Korakel werden in Wales seit Jahrhunderten verwendet und werden auch heute noch von traditionellen Handwerkern und Enthusiasten gebaut und genutzt. Neben ihrer praktischen Verwendung haben Korakel in Wales auch eine kulturelle und historische Bedeutung. Sie werden oft in Folklore und Literatur erwähnt und sind ein Symbol für das maritime Erbe des Landes.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy