mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Die Geschichte und der Zweck von Schützengräben

Ein Graben ist eine lange, schmale Vertiefung oder Aushöhlung im Boden, die typischerweise zu militärischen Zwecken wie Verteidigungsanlagen oder als Barriere gegen feindliche Bewegungen gegraben wird. Gräben können auch für Bewässerungs-, Entwässerungs- oder andere Tiefbauprojekte verwendet werden. Im Ersten Weltkrieg waren Gräben ein übliches Merkmal der Schlachtfelder in Frankreich und Belgien, wo Soldaten auf beiden Seiten Gräben aushoben, um sich vor feindlichem Feuer zu schützen und zu versorgen Deckung, während sie vorrückten oder sich zurückzogen. Die Gräben waren oft eng und tief, hatten schlammige Wände und Böden und waren häufigem Beschuss durch Artillerie und Maschinengewehre ausgesetzt als Graben oder Rinne.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy