


Die Kunst des Kürschners: Erkundung der Geschichte und Kontroverse des Pelzes in der Mode
Furrier ist ein Begriff, der in der Modebranche verwendet wird, um ein Kleidungsstück oder einen Stoff zu beschreiben, der unter Verwendung von Pelz hergestellt wurde. Dazu können Bekleidung und Accessoires wie Mäntel, Jacken, Mützen und Schals gehören, aber auch Polstermöbel und andere Textilien. Der Begriff „Kürschner“ bezieht sich auf eine Person, die mit Pelz arbeitet, entweder als Designer, Hersteller oder Einzelhändler.
Kürschner gibt es schon seit Jahrhunderten, und das Handwerk wird traditionell mit Luxus und hochwertiger Mode in Verbindung gebracht. Allerdings gibt es in den letzten Jahren zunehmend Kontroversen über die Verwendung von Pelz in der Mode, und viele Designer und Verbraucher entscheiden sich stattdessen für synthetische Alternativen oder nachhaltige Materialien. Einige Kürschner haben sich diesem Trend angepasst, indem sie Hybridprodukte anbieten, die natürliche und synthetische Fasern kombinieren, oder indem sie sich auf ethischere und nachhaltigere Beschaffungspraktiken konzentrieren.



