mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Die Kunst des Wherrying: Eine traditionelle Angelmethode mit einer reichen Geschichte

Wherrying ist eine traditionelle Angelmethode, bei der kleine, offene Boote, sogenannte Wherries, eingesetzt werden, um in seichten Gewässern Fische zu fangen. Die Walfischereien werden in der Regel mit Rudern oder Segeln betrieben und sind mit Netzen oder Leinen ausgestattet, um die Fische zu fangen.

Wirschfischerei ist seit Jahrhunderten ein wichtiger Teil der Fischereiindustrie in bestimmten Regionen der Welt, insbesondere im Vereinigten Königreich und in Skandinavien. Mit dem Niedergang traditioneller Fangmethoden und dem Aufkommen moderner Fangtechniken ist das Schleppen jedoch aus vielen Gebieten weitgehend verschwunden Norwegen. In diesen Gebieten wird die Fischerei oft mit traditionellen Holzbooten durchgeführt, die über Generationen von Fischern weitergegeben wurden. Die Boote sind typischerweise klein, mit einer Länge von etwa 10–20 Metern (30–60 Fu+) und einer Breite von etwa 2–4 ​​Metern (6–12 Fu+). Sie werden von Rudern oder Segeln angetrieben und sind mit Netzen oder Leinen ausgestattet, um die Fische zu fangen.

Whering ist ein arbeitsintensiver und zeitaufwändiger Prozess, der viel Geschick und Geduld erfordert. Die Fischer müssen vorsichtig durch die seichten Gewässer navigieren und Hindernissen wie Felsen und Riffen ausweichen, während sie gleichzeitig versuchen, Fischschwärme ausfindig zu machen. Sobald die Fische gefangen sind, müssen sie sorgfältig behandelt und zum Verkauf an die Küste zurückgebracht werden.

Trotz der Herausforderungen, die mit der Fischerei verbunden sind, bleibt sie in bestimmten Regionen ein wichtiger Teil der Fischereiindustrie und wird aufgrund ihrer kulturellen und historischen Bedeutung hoch geschätzt. Viele Fischer nutzen weiterhin traditionelle Holzboote und Techniken, die über Generationen weitergegeben wurden, und es gibt auch Bemühungen, diese einzigartige und verschwindende Lebensweise zu bewahren und zu fördern.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy