


Die Rolle eines Imams im Islam verstehen
Imaum (auch Imam geschrieben) ist ein arabisches Wort, das „Anführer“ oder „Häuptling“ bedeutet. Im Islam bezieht es sich auf einen religiösen Führer, der über Fachkenntnisse im islamischen Recht und in der Theologie verfügt und qualifiziert ist, Gebete zu leiten und islamische Texte zu interpretieren.
Im sunnitischen Islam wird der Begriff Imam verwendet, um sich auf den Leiter des Gemeindegebetes in einer Moschee zu beziehen . Der Imam leitet das Gebet und hält die Predigt. Im schiitischen Islam hat der Begriff Imam eine höhere Bedeutung und bezieht sich auf die spirituellen und politischen Führer der Gemeinschaft, von denen angenommen wird, dass sie eine besondere Verbindung zu Gott haben und die als unfehlbar gelten.
Im sunnitischen und schiitischen Islam ist der Imam dies gilt als religiöse Autorität und ist für die Führung der Gemeinschaft in Fragen des Glaubens und der Praxis verantwortlich. Der Imam ist auch für die Interpretation islamischer Texte und die Beratung zu rechtlichen und moralischen Fragen verantwortlich.



