mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Die Shahada verstehen: Das islamische Glaubensbekenntnis

Shahada (الشهادة) ist das islamische Glaubensbekenntnis und eine der fünf Säulen des Islam. Es handelt sich um eine Aussage, die die Grundüberzeugungen des Islam zum Ausdruck bringt und von Muslimen täglich rezitiert wird. Die Shahada ist auf Arabisch verfasst und besteht aus zwei Teilen:

1. La ilaha illallah (لا إله إلا الله) – „Es gibt keinen Gott au+er Allah“
2. Muhammadun rasulullah (محمد رسول الله) – „Muhammad ist der Gesandte Allahs“

Der erste Teil der Schahada betont die Einheit Gottes und der zweite Teil bekräftigt das Prophetentum Mohammeds (Friede sei mit ihm). Durch das Rezitieren der Shahada bekennen Muslime ihren Glauben an einen Gott und ihre Akzeptanz von Mohammed als dem letzten von Gott gesandten Propheten. Die Shahada ist ein grundlegender Aspekt der islamischen Praxis und wird täglich von Muslimen auf der ganzen Welt rezitiert.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy