


Die tragische Geschichte von Polyxena – ein Symbol für die Verwüstung des Krieges
Polyxena (Griechisch: Πολυξένη, Polyxénē) ist eine Figur der griechischen Mythologie. Sie war die Tochter von König Priamos und Königin Hekabe von Troja und die Frau von Neoptolemus, einem der Anführer der Griechen während des Trojanischen Krieges. Der Legende nach wurde Polyxena nach dem Fall Trojas von Neoptolemos als Brandopfer geopfert um den Geist von Achilleus zu besänftigen, der während des Krieges von Paris getötet worden war. Das Opfer wurde vom Geist des Achilles gefordert, der Neoptolemus in einem Traum erschien und ihn aufforderte, das Schönste, was er besa+, als Lösegeld für sein eigenes Leben anzubieten.
Polyxenas Geschichte wird oft als Symbol für die verheerenden Folgen von gesehen Krieg und die zerstörerische Kraft der Rache. Ihr Opfer wird auch als eine Möglichkeit interpretiert, für die Vergangenheit zu bü+en und einen Abschluss zu finden, sowie als Erinnerung an den menschlichen Preis eines Konflikts.



