mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Die Tugenden der Ritterlichkeit: Mut, Loyalität, Ehre und mehr

Ritterlichkeit ist ein Begriff, der die Eigenschaften und Tugenden beschreibt, die für einen Ritter, ein Mitglied des mittelalterlichen Adels, als wichtig erachtet wurden. Zu diesen Eigenschaften gehörten:

1. Mut: Von Rittern wurde erwartet, dass sie mutig und bereit sind, sich im Kampf der Gefahr zu stellen.
2. Loyalität: Von Rittern wurde erwartet, dass sie ihrem Herrn und ihrem Land gegenüber loyal sind.
3. Ehre: Von Rittern wurde erwartet, dass sie die Ehre und den Ruf ihrer Familie wahren.
4. Ritterlichkeit: Von Rittern wurde erwartet, dass sie einem Verhaltenskodex folgen, der Höflichkeit, Gro+zügigkeit und den Schutz der Schwachen betont.
5. Gerechtigkeit: Von Rittern wurde erwartet, dass sie die Gerechtigkeit aufrechterhalten und die Rechte der Unterdrückten verteidigen.
6. Barmherzigkeit: Von Rittern wurde erwartet, dass sie ihren Feinden und Bedürftigen Barmherzigkeit erweisen.
7. Selbstdisziplin: Von Rittern wurde erwartet, dass sie Selbstdisziplin zeigen und ihre Gefühle und Wünsche kontrollieren.
8. Weisheit: Von Rittern wurde erwartet, dass sie weise sind und gute Entscheidungen treffen.

Insgesamt ging es beim Rittertum darum, einer Reihe von Idealen gerecht zu werden, bei denen Mut, Loyalität, Ehre und Dienst an anderen im Vordergrund standen. Es wurde als wichtiger Teil des Adels und der Aristokratie angesehen.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy