mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Die vielen Bedeutungen von Klong in der thailändischen Kultur

Klong (Thai: กลอง, ausgesprochen [kʰlōng]) ist ein thailändisches Wort, das je nach Kontext mehrere Bedeutungen haben kann. Hier sind einige mögliche Interpretationen von „klong“ in verschiedenen Situationen:

1. Kanal: In Thailand ist ein Klong ein schmaler Kanal oder eine Wasserstra+e, die Flüsse, Seen oder andere Gewässer miteinander verbindet. Diese Kanäle werden häufig für Transport- und Bewässerungszwecke genutzt.
2. Langboot: Ein Klong ist auch der Name eines traditionellen Langboots, das häufig auf Thailands Wasserstra+en verwendet wird. Diese Boote bestehen typischerweise aus Holz und haben einen flachen Boden sowie einen langen, schmalen Rumpf, der von einem oder mehreren Au+enbordmotoren angetrieben wird.
3. Gasse: In einigen städtischen Gebieten Thailands kann sich ein Klong auf eine Gasse oder Seitenstra+e beziehen, die zwischen Gebäuden verläuft. Diese engen Gänge sind oft von Geschäften, Imbissständen und anderen Geschäften gesäumt.
4. Instrument: In der thailändischen Musik ist ein Klong ein traditionelles Instrument, das einem Xylophon ähnelt. Es besteht aus einer Reihe von Holzstäben, die mit Schlägeln geschlagen werden, um einen klingenden Klang zu erzeugen.
5. Slang: In der informellen thailändischen Sprache kann „klong“ als umgangssprachlicher Begriff verwendet werden, um sich auf etwas zu beziehen, das alt oder überholt ist. Zum Beispiel könnte jemand sagen „Dieses Auto ist Klong“, um anzuzeigen, dass es sich um ein älteres Modell handelt.

Insgesamt ist das Wort „Klong“ vielseitig und kann je nach Kontext, in dem es verwendet wird, unterschiedliche Bedeutungen haben.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy