mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Die vielfältigen Asuras des Hinduismus, Buddhismus und Jainismus

Asar (auch Asura geschrieben) ist ein Begriff, der im Hinduismus, Buddhismus und Jainismus verwendet wird und sich auf eine Klasse von Wesen bezieht, die als mächtig, weise und manchmal boshaft oder böse gelten. In diesen Religionen werden Asuras oft mit übernatürlichen Kräften dargestellt und sind in der Lage, Menschen Segen oder Flüche zu verleihen. In der hinduistischen Mythologie hei+t es, dass die Asuras vom Gott Brahma erschaffen wurden, um ihm bei der Erschaffung des Universums zu helfen. Doch schlie+lich wurden sie stolz und arrogant und wurden in einem gro+en Krieg von den Göttern besiegt. Einige Asuras, wie Ravana, gelten als mächtig und weise, während andere, wie Hiranyakashyap, als böse und zerstörerisch angesehen werden anderen aus Bosheit oder Groll Schaden zufügen. Ihnen wird nachgesagt, dass sie ein starkes Verlangen nach Macht und materiellem Reichtum haben, aber aufgrund ihrer eigenen negativen Emotionen und Handlungen letztendlich nicht in der Lage sind, diese Dinge zu erreichen.

Im Jainismus werden Asuras als Wesen angesehen, die im Kreislauf von Geburt und Tod gefangen sind. und die aufgrund ihres eigenen Karmas nicht in der Lage sind, sich aus diesem Kreislauf zu befreien. Man geht davon aus, dass sie sowohl zu guten als auch zu bösen Taten fähig sind und werden oft als zwischen diesen beiden Extremen gefangen dargestellt.

Insgesamt ist das Konzept der Asuras komplex und vielschichtig und kann je nach spezifischer Tradition auf unterschiedliche Weise interpretiert werden oder Glaubenssystem, das in Betracht gezogen wird.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy