


Die vielfältigen und faszinierenden Amphicarpa-Arten: Eigenschaften, Lebensraum und Verwendung
Amphicarpa ist eine Gattung von Blütenpflanzen aus der Familie der Apocynaceae, die erstmals 1840 von John Lindley als eigenständige Gattung beschrieben wurde. Sie ist in tropischen und subtropischen Regionen Asiens und Afrikas beheimatet. Der Name „Amphicarpa“ leitet sich von den griechischen Wörtern „amphi“ für „beide“ und „carpa“ für „Frucht“ ab und bezieht sich auf die Tatsache, dass die Früchte dieser Pflanzen sowohl in den Blattachseln als auch an den Enden entstehen der Zweige.
2. Was sind einige gebräuchliche Namen für Amphicarpa-Arten? * Amphicarpa rigida – starre Amphicarpa, starre Stranderbse
3. Was sind die Merkmale von Amphicarpa-Arten? den Blättern und an den Enden der Zweige
* Samen, die in einer fleischigen, bohnenähnlichen Hülse eingeschlossen sind
* Haare an den Stielen und Blättern, die entweder einfach oder verzweigt sein können.
4. Was ist der Lebensraum der Amphicarpa-Arten? Höhe von 2000 Metern.
5. Welche wirtschaftliche Bedeutung haben Amphicarpa-Arten? Stängel und Blätter einiger Arten werden in der traditionellen Medizin verwendet.
* Die windende Gewohnheit einiger Arten macht sie nützlich für den Erosionsschutz und die Bodenstabilisierung.
6. Wie ist der Erhaltungszustand der Amphicarpa-Arten? Einige Amphicarpa-Arten gelten aufgrund von Lebensraumverlust, übermä+iger Sammlung für Nahrungsmittel und Medikamente sowie anderen menschlichen Aktivitäten als gefährdet. Zum Schutz dieser Arten und ihrer Lebensräume sind Erhaltungsbemühungen wie Ex-situ- und In-situ-Erhaltung erforderlich.



