


Ektozoonen verstehen: Invasive Arten und ihre Auswirkungen auf lokale Ökosysteme
Ektozoon ist ein Begriff, der in der Biologie verwendet wird, um einen Organismus zu beschreiben, der nicht in einer bestimmten Umgebung oder einem bestimmten Ökosystem heimisch ist. Es wird häufig verwendet, um invasive Arten zu beschreiben, die durch menschliche Aktivitäten in ein neues Gebiet eingeführt wurden, beispielsweise durch den Handel mit Haustieren oder absichtliche Freilassungen. Ektozoonen können dem lokalen Ökosystem und einheimischen Arten erheblichen Schaden zufügen und es kann schwierig sein, sie auszurotten, sobald sie sich etabliert haben.



