mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Entdecken Sie die antiken Schätze von Aquileia, Italien

Aquileia war eine antike Stadt im Römischen Reich und lag in der heutigen Region Friaul-Julisch Venetien in Italien. Sie wurde 181 v. Chr. gegründet und war während der Römerzeit eine der wichtigsten Städte des Reiches. Die Stadt wurde nach dem mythischen Adler (Aquila) benannt, der den ersten Tempel der Stadt gebaut haben soll.

Aquileia lag strategisch günstig am Zusammenfluss der Flüsse Tagliamento und Natisone, was es zu einem wichtigen Zentrum für Handel und Gewerbe machte. Die Stadt war auch ein wichtiger Militärstützpunkt und spielte eine wichtige Rolle bei der Verteidigung des Römischen Reiches gegen barbarische Invasionen.

Eines der berühmtesten Wahrzeichen von Aquileia ist der Koloss, eine massive Bronzestatue der Göttin Roma, die während der Herrschaft des Kaisers erbaut wurde Trajan (98-117 n. Chr.). Der Koloss wurde im Mittelalter durch Erdbeben zerstört, aber seine Überreste wurden im 18. Jahrhundert wiederentdeckt und sind heute im Nationalen Archäologischen Museum von Aquileia ausgestellt.

Aquileia war auch ein wichtiges Zentrum des Christentums, und es wird angenommen, dass die Stadt es auch war Hier fand im Jahr 381 n. Chr. eines der frühesten christlichen Konzile statt. Die im 4. Jahrhundert erbaute Kathedrale der Stadt ist eine der ältesten Kirchen Europas und verfügt über atemberaubende Mosaike und Fresken.

Heute ist Aquileia ein beliebtes Touristenziel und ist bekannt für seine gut erhaltenen antiken Ruinen, darunter der Koloss, die Kathedrale und das Forum Romanum. Besucher können auch die unterirdischen Tunnel und Basiliken der Stadt erkunden, die während der Römerzeit erbaut wurden und in bemerkenswertem Zustand erhalten sind.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy