


Enthüllung der Geheimnisse der Graptoloidea: Eine ausgestorbene Ordnung der Meerestiere
Graptoloidea ist eine ausgestorbene Ordnung von Meerestieren, die im Paläozoikum vor etwa 450 bis 250 Millionen Jahren lebten. Sie zeichneten sich durch einen langen, schlanken Körper mit einer Reihe schmaler, blattartiger Fortsätze, sogenannte Grapules, entlang ihres Rückens aus. Es wurde angenommen, dass diese Grapules zum Schwimmen und möglicherweise zur Verteidigung verwendet wurden.
Graptoloidea sind aus fossilen Überresten bekannt, die in Europa, Nordamerika und Asien gefunden wurden. Es handelte sich wahrscheinlich um am Boden lebende Tiere, die sich von kleinen Wirbellosen und Plankton ernährten. Bei einigen Graptoloidea-Arten wurden gut erhaltene Abdrücke ihrer Grapulen gefunden, die wertvolle Informationen über ihre Anatomie und ihr Verhalten liefern. Die Untersuchung von Graptoloidea hat auch Aufschluss über die frühe Diversifizierung von Akkordaten gegeben, der Gruppe, zu der Wirbeltiere und einige Wirbellose gehören.



