


Exarchen des Byzantinischen Reiches: Gouverneure von Provinzen und Territorien
Exarchen (griechisch: έξαρχοί, exarchoi) waren Beamte des Byzantinischen Reiches, die im Auftrag des Kaisers Provinzen oder Territorien regierten. Der Begriff wurde vom 4. Jahrhundert bis zum Untergang des Reiches im 15. Jahrhundert verwendet.



