mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Gigantosaurus: Der riesige pflanzenfressende Sauropodendinosaurier der späten Jurazeit

Gigantosaurus ist eine Gattung langhalsiger, pflanzenfressender Sauropodendinosaurier, die im späten Jura vor etwa 155 bis 145 Millionen Jahren lebten. Es wurde erstmals 1963 in Tansania entdeckt und erhielt seinen Namen nach seiner enormen Grö+e. Der Name Gigantosaurus bedeutet auf Griechisch „Riesenechse“. Gigantosaurus wurde auf eine Länge von etwa 25 Metern (82 Fu+) und ein Gewicht von etwa 20 Tonnen geschätzt. Es hatte einen langen Hals, einen langen Schwanz und vier kräftige Beine. Sein Körper war mit Panzerplatten bedeckt und er hatte einen kleinen Kopf und eine lange, spitze Schnauze. Gigantosaurus ernährte sich wahrscheinlich von gro+en Vegetationsmengen wie Farnen und Palmfarnen und reichte mit seinem langen Hals hoch in die Bäume.

Gigantosaurus ist aus mehreren gut erhaltenen Fossilienfunden in Afrika bekannt, darunter Tansania und Südafrika. Er gilt als einer der grö+ten Sauropoden, die je gelebt haben, und seine Entdeckung hat Wissenschaftlern geholfen, die Entwicklung und Vielfalt der Sauropodendinosaurier während der späten Jurazeit besser zu verstehen.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy