


Heiliger Anakletus – Dritter Papst von Rom und christlicher Märtyrer
Anacletus (auch bekannt als Cletus oder Cleto) war ein christlicher Märtyrer und einer der ersten Päpste Roms. Er wird von der katholischen Kirche als Heiliger verehrt und sein Gedenktag wird am 26. April gefeiert.
Der Überlieferung nach wurde Anakletus in Griechenland geboren und nach dem Tod des Heiligen Petrus zum dritten Bischof von Rom gewählt. Er diente als Papst von etwa 76 bis 88 n. Chr. und war für seine Bemühungen bekannt, Ordnung in der Kirche zu schaffen und Häresie zu bekämpfen.
Anaklet ist auch für seine Rolle in der Kontroverse um die Osterfeier bekannt, die ein wichtiges Thema in der Kirche war frühchristliche Kirche. Er unterstützte die Praxis, Ostern am Sonntag nach dem jüdischen Passahfest zu feiern, und nicht am 14. Tag des Monats Nisan, wie es einige andere Kirchen taten ordnete seine Hinrichtung an. Er wurde an der Via Appia au+erhalb Roms beigesetzt, wo später zu seinen Ehren eine Basilika errichtet wurde.



