


Hypersalivation verstehen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Hypersalivation, auch übermä+iger Speichelfluss oder polyphasischer Speichelfluss genannt, ist ein Zustand, bei dem eine Person mehr Speichel produziert, als als normal gilt. Dies kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter:
1. Medizinische Bedingungen: Bestimmte medizinische Bedingungen wie Diabetes, Sjögren-Syndrom und Parkinson-Krankheit können zu Hypersalivation führen.
2. Medikamente: Einige Medikamente, wie Antidepressiva und Antipsychotika, können als Nebenwirkung Mundtrockenheit verursachen, was zu einer erhöhten Speichelproduktion führt.
3. Hormonelle Veränderungen: Veränderungen des Hormonspiegels, beispielsweise während der Schwangerschaft oder Menstruation, können zu einer erhöhten Speichelproduktion führen.
4. Angst und Stress: Stress und Angst können dazu führen, dass die Speicheldrüsen mehr Speichel produzieren.
5. Lebensmittel und Getränke: Der Verzehr bestimmter Lebensmittel und Getränke, beispielsweise scharfer oder säurehaltiger Speisen, kann die Speichelproduktion anregen.
6. Mundatmung: Das Atmen durch den Mund statt durch die Nase kann zu einer erhöhten Speichelproduktion führen.
7. Genetische Veranlagung: Manche Menschen haben möglicherweise eine genetische Veranlagung, mehr Speichel zu produzieren als andere Zähne zu Speichel
* Mundgeruch (Halitosis)
* Mundtrockenheit oder Xerostomie
* Drüsen, die sich geschwollen oder empfindlich anfühlen
Wenn bei Ihnen übermä+iger Speichelfluss auftritt, ist es wichtig, einen Arzt zu konsultieren, um die zugrunde liegende Ursache zu ermitteln und eine geeignete Behandlung zu finden. Zu den Behandlungsoptionen können Medikamente zur Reduzierung der Speichelproduktion, Änderungen der Ernährung und des Lebensstils oder die Behandlung zugrunde liegender Erkrankungen gehören.



