


Illiberalisierung verstehen: Eine Bedrohung für die liberale Demokratie
Illiberalisierung bezieht sich auf den Prozess der Untergrabung oder Erosion der Prinzipien und Werte der liberalen Demokratie, wie etwa der Rechte und Freiheiten des Einzelnen, der Rechtsstaatlichkeit und des Schutzes von Minderheiteninteressen. Dies kann eine Reihe von Aktionen umfassen, darunter:
1. Erosion der bürgerlichen Freiheiten: Regierungen können die Meinungs-, Versammlungs- und Pressefreiheit schrittweise einschränken oder das Recht auf Privatsphäre und ein ordnungsgemä+es Verfahren einschränken.
2. Politische Unterdrückung: Regierungen können ihre Macht nutzen, um Oppositionsstimmen zum Schweigen zu bringen, abweichende Meinungen zu unterdrücken und diejenigen zu bestrafen, die sich gegen sie aussprechen.
3. Untergrabung der Rechtsstaatlichkeit: Regierungen manipulieren möglicherweise das Rechtssystem, um ihren eigenen Interessen zu dienen, anstatt das Recht für alle Bürger gleicherma+en einzuhalten.
4. Angriff auf Minderheitenrechte: Regierungen können bestimmte Gruppen wie religiöse oder ethnische Minderheiten ins Visier nehmen und ihnen ihre Rechte und Freiheiten verweigern.
5. Desinformation und Propaganda: Regierungen können Medienkontrolle und Propaganda nutzen, um die öffentliche Meinung zu formen und abweichende Stimmen zu unterdrücken.
6. Überfüllte Gerichte: Regierungen können Richter ernennen, die ihnen gegenüber loyal und nicht unparteiisch sind, um den Ausgang von Rechtsfällen zu beeinflussen.
7. Begrenzung der Gewaltenteilung: Regierungen können unabhängige Institutionen wie eine freie Presse, eine unabhängige Justiz oder ein robustes System der Gewaltenteilung schwächen oder abschaffen, um die Macht in ihren eigenen Händen zu konzentrieren.
8. Verwendung von Nationalismus und Fremdenfeindlichkeit: Regierungen nutzen möglicherweise nationalistische und fremdenfeindliche Rhetorik, um ihre Handlungen zu rechtfertigen und abweichende Stimmen zu unterdrücken. Die Illiberalisierung kann schrittweise, im Laufe der Zeit oder als plötzlicher und dramatischer Wandel erfolgen. Dies kann auch offen geschehen, indem die Regierung ausdrücklich ihre Absicht zum Ausdruck bringt, die liberale Demokratie zu untergraben, oder es kann verdeckt geschehen, indem die Regierung subtile Taktiken anwendet, um demokratische Institutionen und Prinzipien zu untergraben.



