mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Kalziumämie verstehen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Calcium ist ein Mineral, das für das reibungslose Funktionieren des Körpers unerlässlich ist. Es ist für die Bildung und Erhaltung von Knochen und Zähnen, die Muskelkontraktion, die Nervenfunktion und die Blutgerinnung notwendig. Kalzämie, auch Hyperkalzämie genannt, ist eine Erkrankung, bei der sich zu viel Kalzium im Blut befindet. Überaktive Nebenschilddrüsen: Die Nebenschilddrüsen liegen im Nacken und regulieren den Kalziumspiegel im Blut. Wenn diese Drüsen überaktiv werden, können sie zu viel Kalzium produzieren, was zu Kalkämie führt.
2. Krebs: Einige Krebsarten, wie Brust-, Lungen- und Nierenkrebs, können durch die Freisetzung von Kalzium ins Blut eine Kalziumämie verursachen.
3. Knochenerkrankungen: Erkrankungen wie Osteoporose oder Morbus Paget können eine Kalziumämie verursachen, indem sie Kalzium aus den Knochen ins Blut freisetzen.
4. Vitamin-D-Mangel: Vitamin D ist für die Aufnahme von Kalzium aus der Nahrung notwendig. Ein Mangel an Vitamin D kann zu Kalziumämie führen.
5. Nierenprobleme: Die Nieren spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Kalziumspiegels im Blut. Wenn die Nieren nicht richtig funktionieren, sind sie möglicherweise nicht in der Lage, überschüssiges Kalzium aus dem Blut zu entfernen, was zu Kalkämie führt.
6. Genetische Störungen: Einige genetische Störungen, wie z. B. familiäre Hypokalzämie, können eine Kalziumämie verursachen, indem sie die Regulierung des Kalziumspiegels im Körper beeinträchtigen. Symptome einer Kalziumämie: Die Symptome einer Kalziumämie können je nach Schwere der Erkrankung und der zugrunde liegenden Ursache variieren. Einige häufige Symptome sind:
1. Schwäche und Müdigkeit
2. Übelkeit und Erbrechen
3. Verstopfung
4. Bauchschmerzen
5. Nierensteine
6. Knochenschmerzen
7. Muskelschwäche
8. Herzrhythmusstörungen
9. Verwirrung und Desorientierung

Behandlung von Kalziumämie:
Die Behandlung von Kalziumämie hängt von der zugrunde liegenden Ursache der Erkrankung ab. Einige häufige Behandlungen umfassen:
1. Medikamente zur Senkung des Kalziumspiegels: Medikamente wie Bisphosphonate, Diuretika und Kortikosteroide können zur Senkung des Kalziumspiegels im Blut eingesetzt werden.
2. Operation zur Entfernung von Tumoren oder überaktiven Nebenschilddrüsen: Wenn die Ursache der Kalkämie ein Tumor oder eine Überfunktion der Nebenschilddrüsen ist, kann eine Operation zur Entfernung des betroffenen Gewebes erforderlich sein.
3. Vitamin-D- und Kalziumpräparate: In Fällen, in denen die Erkrankung durch einen Vitamin-D-Mangel verursacht wird, können Nahrungsergänzungsmittel verschrieben werden, um den Kalziumspiegel im Körper zu regulieren.
4. Ernährungsumstellung: Eine kalziumarme Ernährung mit hohem Vitamin-D-Gehalt kann dabei helfen, den Kalziumspiegel im Körper zu regulieren.
5. Überwachung der Nierenfunktion: Wenn die Erkrankung durch Nierenprobleme verursacht wird, kann eine Überwachung der Nierenfunktion und die Behandlung einer zugrunde liegenden Nierenerkrankung erforderlich sein.
Es ist wichtig zu beachten, dass Kalzämie eine ernste Erkrankung sein kann und umgehend behandelt werden sollte, um Komplikationen wie z B. Nierensteine, Knochenschäden und Herzrhythmusstörungen. Wenn Sie vermuten, dass Sie oder jemand, den Sie kennen, an Kalziumämie leiden könnte, ist es wichtig, so schnell wie möglich einen Arzt aufzusuchen.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy