


Kants untranszendentale und transzendentale Konzepte verstehen
Im Kontext von Kants Philosophie bezieht sich „untranszendental“ auf etwas, das nicht jenseits oder au+erhalb der Grenzen der menschlichen Erfahrung und des menschlichen Verständnisses liegt. Mit anderen Worten, es ist etwas, das durch unsere gewöhnlichen menschlichen Fähigkeiten erkannt oder verstanden werden kann, ohne dass es einer besonderen Offenbarung oder übernatürlichen Einsicht bedarf.
Im Gegensatz dazu bezieht sich „transzendental“ auf etwas, das au+erhalb der Grenzen menschlicher Erfahrung und menschlichen Verständnisses liegt. und kann nur durch eine höhere oder göttliche Wissensquelle erkannt werden. Laut Kant gilt beispielsweise die Existenz Gottes als transzendental, weil sie nicht allein durch Vernunft bewiesen werden kann, sondern einen Vertrauensvorschuss erfordert. Zusammengefasst bezieht sich „untranszendental“ also auf Dinge, die im Bereich des menschlichen Verständnisses und der menschlichen Erfahrung liegen , während transzendental sich auf Dinge bezieht, die jenseits dieser Grenzen liegen.



