mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Kontingenz verstehen: Definition und Beispiele

Kontingenz bezieht sich auf die Abhängigkeit eines Ereignisses oder Ergebnisses von einem anderen. Mit anderen Worten bedeutet es, dass das Eintreten eines Ereignisses oder Ergebnisses vom Eintreten eines anderen Ereignisses oder Ergebnisses abhängt.

Wenn es beispielsweise regnet, ist das Gras nass. In diesem Fall hängt das Auftreten von Regen (das erste Ereignis) kontingent vom Auftreten von nassem Gras (das zweite Ereignis) ab. Wenn es nicht regnet, ist das Gras nicht nass.

Ein anderes Beispiel könnte sein: „Wenn ich meine Prüfung bestehe, bekomme ich eine gute Note.“ In diesem Fall ist das Bestehen der Prüfung (erste Prüfungsleistung) von einer guten Note (zweite Prüfungsleistung) abhängig. Wenn ich die Prüfung nicht bestehe, bekomme ich keine gute Note.

Im Allgemeinen bezieht sich Kontingenz auf die Idee, dass Ereignisse oder Ergebnisse so miteinander verbunden sind, dass das Eintreten eines Ereignisses oder Ergebnisses die Wahrscheinlichkeit oder Möglichkeit eines anderen beeinflusst eintretendes Ereignis oder Ergebnis.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy