mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Kosmismus verstehen: Eine philosophische und künstlerische Bewegung

Der Kosmismus (von griechisch κόσμος, kosmos, „Welt“ und -ismus) ist eine philosophische und künstlerische Bewegung, die im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert in Russland entstand. Es wurde vom Philosophen und Dichter Nikolai Fedorov gegründet, der argumentierte, dass das Universum ein einziges, harmonisches System sei und dass alle Lebewesen miteinander verbunden und voneinander abhängig seien. Der Kosmismus betont die Einheit aller Dinge und sieht das Universum als ein einziges, sich entwickelndes System Organismus. Sie lehnt die Idee einer grundsätzlichen Trennung zwischen Materie und Geist ab und sieht stattdessen die materielle Welt als von spiritueller Energie und Zielsetzung durchdrungen. Kosmisten glauben, dass der Mensch die Verantwortung hat, diese spirituelle Energie zu kultivieren und auf die Verbesserung der Welt hinzuarbeiten.

Die Bewegung hatte einen erheblichen Einfluss auf die russische Kultur, insbesondere in den Bereichen Literatur, Kunst und Musik. Viele prominente Künstler und Schriftsteller wurden mit dem Kosmismus in Verbindung gebracht, darunter Fedorov selbst sowie die Dichter Andrei Bely und Ivan Groznyi.

Der Kosmismus hatte auch Einfluss auf die Entwicklung der russischen Philosophie, insbesondere in den Bereichen Metaphysik und Naturphilosophie. Es beeinflusste die Arbeit von Denkern wie Wladimir Solowjow und Sergej Bulgakow, die ihre eigenen Versionen des kosmischen Denkens entwickelten. Heute wird der Kosmismus weiterhin von Gelehrten und Philosophen auf der ganzen Welt untersucht und diskutiert. Seine Betonung der Einheit aller Dinge und der Vernetzung des Universums findet Resonanz in zeitgenössischen Diskussionen über Ökologie, Nachhaltigkeit und die Natur der Realität.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy