mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Kriegslust verstehen: Definition, Beispiele und Konnotationen

Kampflust ist ein Begriff, der aggressives oder feindseliges Verhalten beschreibt, oft in einem militärischen oder politischen Kontext. Es kann sich auch auf den Akt eines solchen Verhaltens beziehen.

Beispiele, wie das Wort Kriegslust verwendet werden könnte:

* Die beiden Länder betreiben seit Wochen kriegerische Rhetorik, was Ängste vor einem bevorstehenden Konflikt schürt.
* Die Demonstranten wurden empfangen mit kriegerischen Polizeitaktiken, die zu mehreren Verletzungen und Verhaftungen führten.
* Dem Unternehmen wurden kriegerische Geschäftspraktiken vorgeworfen, darunter unlauterer Wettbewerb und Diebstahl geistigen Eigentums.

Synonyme für Kriegslust sind Aggression, Feindseligkeit, Militanz und Kriegslust.

Antonyme für Kriegslust sind Passivität , Zusammenarbeit, Diplomatie und Friedlichkeit.

Kriegsführung kann ein komplexes und nuanciertes Konzept sein, und es ist wichtig, seine verschiedenen Konnotationen und Implikationen in verschiedenen Kontexten zu verstehen.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy