mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Landbindung verstehen: Wenn Länder über Land miteinander verbunden, aber nicht zusammenhängend sind

Unter Landbindung versteht man eine Situation, in der zwei oder mehr Länder über Land miteinander verbunden sind, aber nicht physisch aneinander grenzen. Mit anderen Worten: Sie sind durch ein Gewässer oder eine andere natürliche Barriere getrennt, aber dennoch durch eine Landmasse oder eine Brücke verbunden.

Zum Beispiel sind das Vereinigte Königreich und Frankreich durch den Eurotunnel verbunden, der unter dem Ärmelkanal verläuft. Obwohl sie physisch nicht aneinandergrenzen, gelten sie als landgebunden, da sie durch eine Landmasse verbunden sind. Ebenso sind die Vereinigten Staaten und Kanada durch die Ambassador Bridge verbunden, die den Detroit River überspannt, und gelten ebenfalls als landgebunden.

Landbindung kann sich auch auf eine Situation beziehen, in der zwei oder mehr Länder durch eine Reihe verbunden sind von Inseln oder Archipelen. Beispielsweise sind Indonesien und Malaysia durch eine Inselkette verbunden und gelten als landgebunden.

Allgemein ist „Landbindung“ ein Begriff, der eine Situation beschreibt, in der zwei oder mehr Länder über Land miteinander verbunden sind, dies jedoch nicht der Fall ist physisch zusammenhängend. Es wird häufig im Zusammenhang mit internationalem Handel, Transport und Geopolitik verwendet.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy