


Lymphadenom verstehen: Ein seltener gutartiger Tumor
Das Lymphadenom ist ein seltener gutartiger Tumor, der seinen Ursprung im Lymphgewebe hat. Dabei handelt es sich um eine Art lymphatischer Neoplasie, die normalerweise die submandibulären oder zervikalen Lymphknoten befällt, aber auch in anderen lymphatischen Geweben wie der Milz oder dem darmassoziierten lymphatischen Gewebe (GALT) auftreten kann Sie sind wenige Millimeter bis wenige Zentimeter gro+ und kommen meist einzeln vor. Sie bestehen aus einer Mischung lymphoider Zellen, einschlie+lich B-Zellen, T-Zellen und follikulären dendritischen Zellen, die in einem knotigen oder follikulären Muster angeordnet sind. Die Tumorzellen sind typischerweise positiv für CD20 und CD43, aber negativ für CD10 und bcl-2.
Die genaue Ursache des Lymphadenoms ist nicht bekannt, es wird jedoch angenommen, dass es mit genetischen Mutationen zusammenhängt, die während der fetalen Entwicklung oder in der frühen Kindheit auftreten. Die Tumoren wachsen normalerweise langsam und verursachen möglicherweise keine Symptome, bis sie gro+ genug sind, um umliegendes Gewebe zu komprimieren oder den Lymphflüssigkeitsfluss zu behindern. Zu den Behandlungsoptionen für ein Lymphadenom gehören die chirurgische Entfernung, Strahlentherapie und Beobachtung.



