


Mittelfrequenzen bei der Audioentzerrung verstehen
„Mids“ ist die Abkürzung für „mittlere Frequenzen“. Im Audiobereich bezeichnet der Mitteltonbereich den Frequenzbereich von etwa 500 Hz bis 8000 Hz. Dieser Bereich umfasst viele der Frequenzen, die für menschliche Sprache und Musik wichtig sind, und wird oft als „kritisches Frequenzband“ bezeichnet.
Im Zusammenhang mit der Entzerrung bezieht sich eine Anhebung oder Absenkung im mittleren Bereich auf die Anpassung der Verstärkung der Frequenzen innerhalb dieses Bereichs Reichweite. Wenn Sie beispielsweise die Klarheit einer Gesangsspur betonen möchten, können Sie die mittleren Frequenzen anheben, um die Details der Stimme hervorzuheben. Wenn Sie andererseits die Unschärfe in einem Mix reduzieren möchten, können Sie die mittleren Frequenzen absenken, um die Anzahl der konkurrierenden Frequenzen zu reduzieren.



