


Myringoplastik: Ein chirurgischer Eingriff zur Reparatur oder zum Ersatz des Trommelfells
Myringoplastik ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem das Trommelfell (Trommelfell) repariert oder ersetzt wird, wenn es beschädigt oder perforiert ist. Das Trommelfell ist eine dünne Membran, die den äu+eren Gehörgang vom Mittelohr trennt. Es spielt eine wichtige Rolle beim Hören, indem es Schallschwingungen auf die Mittelohrknochen überträgt, die diese Schwingungen dann auf das Innenohr und die Cochlea übertragen. Eine Myringoplastik kann aus verschiedenen Gründen durchgeführt werden, darunter: Trommelfellperforation aufgrund eines Traumas, einer Infektion, oder Tumor
Chronische suppurative Mittelohrentzündung (CSOM)
Otosklerose (abnormales Knochenwachstum im Mittelohr)
Cholesteatom (ein gutartiger Tumor des Mittelohrs)
Der Eingriff umfasst typischerweise die folgenden Schritte:
Vorbereitung: Der Patient erhält eine Vollnarkose und wird auf die Seite gelagert oder hinten.
Inzision: Ein Einschnitt wird hinter dem Ohr gemacht, normalerweise in der Falte, wo das Ohr auf die Kopfhaut trifft.
Erkundung: Der Chirurg erkundet das Mittelohr und untersucht das Trommelfell, um das Ausma+ der Beschädigung zu bestimmen.
Reparatur oder Ersatz: Wenn die Wenn das Trommelfell perforiert ist, kann es mit Nähten repariert werden oder es kann ein Transplantat verwendet werden, um das beschädigte Gewebe zu ersetzen Einige Beschwerden, Hörverlust oder Ohrensausen nach dem Eingriff.
Myringoplastik kann helfen, das Hörvermögen zu verbessern und das Risiko von Komplikationen wie Infektionen oder Cholesteatom zu verringern. Der Erfolg des Eingriffs hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, darunter dem Ausma+ der Schädigung, dem Alter und dem allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten sowie dem Können des Chirurgen.



