mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Nicht bestimmbares verstehen: Unsicherheit und Unvorhersehbarkeit in rechtlichen Kontexten

Nicht bestimmbar bezieht sich auf etwas, das nicht mit Sicherheit bekannt oder bestimmt werden kann. In juristischen Kontexten wird es oft verwendet, um eine Tatsache oder einen Umstand zu beschreiben, der nicht zweifelsfrei nachgewiesen oder nachgewiesen werden kann.

In einem Strafverfahren kann die Staatsanwaltschaft beispielsweise argumentieren, dass eine bestimmte Tatsache nicht feststellbar ist, weil es keine direkten Beweise dafür gibt oder weil die vorhandenen Beweise zu vage oder unzuverlässig sind, um als schlüssig angesehen zu werden. In diesem Fall kann die Jury angewiesen werden, die Tatsache als nicht feststellbar zu betrachten und sich bei der Urteilsfindung nicht darauf zu verlassen.

Nicht feststellbar kann auch allgemeiner verwendet werden, um jede Situation zu beschreiben, in der der Ausgang oder das Ergebnis ungewiss oder unvorhersehbar ist. Beispielsweise könnte die zukünftige finanzielle Leistung eines Unternehmens als nicht bestimmbar angesehen werden, wenn zu viele Variablen im Spiel sind, um genaue Vorhersagen zu treffen.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy