


Pronatormuskeln und ihre Bedeutung für die Handfunktion verstehen
Pronatores (Plural von Pronator) sind Muskeln, die an der Vorderseite des Unterarms liegen und dabei helfen, das Handgelenk und die Finger zu beugen. Sie sind dafür verantwortlich, die Handfläche so zu drehen, dass die Handflächenfalten nach vorne zeigen. Es gibt zwei Hauptpronatormuskeln im menschlichen Körper: den Pronator teres und den Pronator quadratus.
Der Pronator teres ist ein dünner, fächerförmiger Muskel, der vom Ellenbogen bis zum Handgelenk verläuft. Es hilft, das Handgelenk zu beugen und die Handfläche so zu drehen, dass die Handflächenfalten nach vorne zeigen. Der Pronator quadratus ist ein grö+erer, oberflächlicherer Muskel, der ebenfalls vom Ellenbogen bis zum Handgelenk verläuft. Es hilft, das Handgelenk und die Finger zu beugen und die Handfläche zu drehen.
Sowohl der Pronator teres als auch der Pronator quadratus sind wichtig für das Greifen und Manipulieren von Gegenständen mit den Händen. Sie arbeiten mit anderen Muskeln im Unterarm und in der Hand zusammen, um die Bewegung des Handgelenks und der Finger zu steuern.



