mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Pyeloskopie verstehen: Ein Leitfaden zum Verfahren und seinen Anwendungen

Die Pyeloskopie ist ein medizinisches Verfahren, bei dem die Nieren und Harnleiter mithilfe eines Endoskops untersucht werden. Ein Pyeloskop ist ein dünner, flexibler Schlauch mit einer Kamera und einem Licht am Ende. Das Endoskop wird durch einen kleinen Hautschnitt eingeführt und durch den Harnleiter in die Niere geführt. Dadurch kann der Arzt das Innere der Niere und des Harnleiters sichtbar machen und nach Anomalien oder Verstopfungen suchen.

Pyeloskopie kann zur Diagnose und Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen eingesetzt werden, darunter:

* Nierensteine
* Ureterstrikturen (Verengung der Harnleiter)
* Nierentumoren
* Blutungen in den Nieren
* Infektionen in den Nieren

Während des Eingriffs kann der Arzt auch Gewebeproben entnehmen oder andere Eingriffe durchführen, beispielsweise die Entfernung von Nierensteinen oder die Erweiterung von Strikturen. Die Pyeloskopie wird normalerweise unter Vollnarkose oder Sedierung durchgeführt und der Eingriff dauert in der Regel etwa 30 Minuten bis eine Stunde. Nach dem Eingriff müssen Sie möglicherweise einige Tage zur Beobachtung im Krankenhaus bleiben. Möglicherweise verspüren Sie auch Beschwerden oder Schmerzen, die mit Schmerzmitteln behandelt werden können. Ihr Arzt wird Ihnen Anweisungen dazu geben, wie Sie nach dem Eingriff für sich selbst sorgen können.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy