


Ruthenisch verstehen: Eine slawische Sprache mit einem reichen Erbe
Ruthenisch (auch bekannt als Rusyn oder Karpaten-Rusyn) ist eine slawische Sprache, die in den Karpaten Osteuropas, insbesondere in der Ukraine, der Slowakei und Polen, gesprochen wird. Es ist eng mit Ukrainisch und Russisch verwandt, verfügt jedoch über eine eigene Grammatik, einen eigenen Wortschatz und eine eigene Aussprache.
Ruthenisch wird von etwa 500.000 Menschen gesprochen, hauptsächlich in der Karpatenregion, wo es seit Jahrhunderten gesprochen wird. Es verfügt über ein reiches kulturelles Erbe, einschlie+lich traditioneller Musik, Tanz und Folklore. Aufgrund historischer und politischer Faktoren ist die Verwendung des Ruthenischen in den letzten Jahrzehnten jedoch erheblich zurückgegangen, und es gilt heute als gefährdete Sprache. Es werden Anstrengungen unternommen, um die Verwendung des Ruthenischen zu erhalten und zu fördern, einschlie+lich Sprachbildungsprogrammen und Kultur Veranstaltungen und Online-Ressourcen. Einige plädieren auch für die offizielle Anerkennung des Ruthenischen als Minderheitensprache in den Ländern, in denen es gesprochen wird.



