mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Sabin-Impfstoff: Vorbeugung gegen Polio, Masern und Mumps seit über 50 Jahren

Der Sabin-Impfstoff ist eine Art inaktivierter Impfstoff, der zur Vorbeugung von Krankheiten wie Polio, Masern und Mumps eingesetzt wird. Es wurde in den 1950er und 1960er Jahren von Albert Sabin entwickelt. Sabin-Impfstoffe werden hergestellt, indem das Virus in Zellen in einem Labor gezüchtet und dann mit Chemikalien oder Hitze inaktiviert wird. Dadurch ist der Impfstoff nicht in der Lage, die Krankheit auszulösen, kann aber dennoch eine Immunantwort im Körper stimulieren.

Sabin-Impfstoffe werden oral verabreicht, entweder als Tropfen oder als flüssige Suspension, und werden Kindern normalerweise über mehrere Jahre hinweg in mehreren Dosen verabreicht . Sie wirken gegen Polio, Masern und Mumps und werden weltweit häufig zur Bekämpfung dieser Krankheiten eingesetzt. Ein Vorteil der Sabin-Impfstoffe besteht darin, dass sie Kindern einfach und sicher verabreicht werden können, selbst in Entwicklungsländern, in denen sie Zugang zu medizinischer Versorgung haben kann begrenzt sein. Au+erdem sind sie relativ kostengünstig herzustellen und zu vertreiben, was sie zu einem wichtigen Instrument bei den Bemühungen des öffentlichen Gesundheitswesens zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten macht.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy