mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Savannen: Die Graslandökosysteme tropischer und subtropischer Regionen

Savannen sind eine Art Ökosystem, das durch Grasland mit vereinzelten Bäumen gekennzeichnet ist und typischerweise in tropischen und subtropischen Regionen vorkommt. Sie werden oft mit der Serengeti in Afrika in Verbindung gebracht, kommen aber auch in anderen Teilen der Welt vor, beispielsweise in Australien, Südamerika und Indien.

Savannen entstehen, wenn der Niederschlag saisonal und unvorhersehbar ist, was zu einem Mosaik unterschiedlicher Vegetation führt Arten, einschlie+lich Grasland, Buschland und Wälder. Die offenen Graslandflächen bieten Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzenfressern wie Zebras, Antilopen und Büffeln, während die verstreuten Bäume Raubtieren wie Löwen, Leoparden und Hyänen Schutz und Nahrung bieten. In Savannen leben auch viele andere Pflanzenarten und Tiere, einschlie+lich Vögel, Reptilien und Insekten. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der Artenvielfalt und der Bereitstellung von Ökosystemdienstleistungen wie Kohlenstoffbindung, Bodenschutz und Wasserregulierung. Allerdings sind Savannen durch menschliche Aktivitäten wie Abholzung, Überweidung und Klimawandel bedroht, was zur Verschlechterung des Ökosystems und zum Verlust seiner einzigartigen Artenvielfalt führen kann.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy