mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Schamlippen verstehen – Anatomie, Funktion und Bedeutung

Labium (Plural: Schamlippen) ist ein Begriff, der in der menschlichen Anatomie die Haut- und Muskelfalten bezeichnet, die die Öffnung der Vulva, dem äu+eren weiblichen Genitalbereich, umgeben. Die Schamlippen bestehen aus zwei Faltenpaaren: den kleinen Schamlippen und den gro+en Schamlippen. Die kleinen Schamlippen sind das innere Faltenpaar, das dünn und zart ist und die Öffnung der Vagina auskleidet. Sie sind normalerweise rosa oder fleischfarben und können mit feinem Haar bedeckt sein.

Die gro+en Schamlippen sind das äu+ere Faltenpaar, das dicker und fleischiger ist. Sie erstrecken sich von der Öffnung der Vagina bis zur Basis des Mons pubis, einem fettigen Hauthügel, der sich über dem Schambein befindet. Die gro+en Schamlippen enthalten Schwei+drüsen und Talgdrüsen, die dazu beitragen, die Vulva feucht und sauber zu halten. Die Schamlippen spielen eine wichtige Rolle bei der sexuellen Erregung und dem sexuellen Vergnügen. Sie reagieren empfindlich auf Berührungen und können sich bei sexueller Aktivität mit Blut vollstopfen, was sie sensibler und lustvoller macht. Darüber hinaus tragen die Schamlippen dazu bei, die Vagina und andere empfindliche Gewebe der Vulva vor Reizungen und Verletzungen zu schützen. Aussehen. Manche Frauen haben möglicherweise grö+ere oder kleinere Schamlippen, andere können ausgeprägtere oder weniger ausgeprägte Schamlippenfalten haben. Es kommt auch häufig vor, dass sich die Grö+e und Form der Schamlippen im Laufe des Lebens einer Frau aufgrund hormoneller Veränderungen und anderer Faktoren verändert.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy