


Schrägheit verstehen: Die Kunst der indirekten Kommunikation
„Obliquely“ ist ein Adverb, das bedeutet, dass etwas in einem Winkel oder einer Schräge getan oder gelenkt wird und nicht direkt oder frontal. Es kann auch bedeuten, dass etwas indirekt oder verdeckt und nicht offen oder direkt geschieht.
Wenn beispielsweise jemandem direkt und direkt eine Frage gestellt wird, er aber mit einer indirekten oder ausweichenden Antwort antwortet, könnte man sagen, dass er indirekt geantwortet hat. Wenn die Handlungen oder Worte einer Person nicht geradlinig oder direkt sind, sondern irreführen oder täuschen sollen, können sie ebenfalls als indirekt bezeichnet werden. In der Literatur und Poesie kann sich indirekt auch auf Sprache oder Bilder beziehen, die subtil, suggestiv oder subtil sind mehrdeutig als klar oder direkt. Beispielsweise könnte man sagen, dass ein Gedicht mit indirekter oder metaphorischer Sprache indirekte Bilder verwendet.



