


Stolpern verstehen: Fehler, Rückschläge und Stolpern über Hindernisse
Unter Stolpern versteht man das Stolpern oder Stürzen, oft aufgrund eines Hindernisses oder mangelnder Balance. Es kann auch metaphorisch verwendet werden, um Fehler oder Rückschläge im eigenen Fortschritt oder auf der Reise zu beschreiben.
Beispielsätze:
1. Sie stolperte über ihre eigenen Fü+e und fiel zu Boden.
2. Das Unternehmen stolperte durch die frühen Entwicklungsstadien, hatte aber schlie+lich Erfolg.
3. Er unternahm einen stolpernden Versuch, sich für seinen Fehler zu entschuldigen.
Synonyme: stolpern, fallen, taumeln, taumeln, schwanken.
Antonyme: gehen, rennen, sich sanft bewegen, Erfolg haben, Fortschritte machen.



