


Tailskids beherrschen: Ein Leitfaden für Flugzeugmanöver
Tailskid (auch Skid oder Slide genannt) ist eine Art Manöver, bei dem das Flugzeug absichtlich dazu gebracht wird, auf einer Seite des Flügels den Auftrieb zu verlieren, was zu einer Seitwärtsbewegung des Flugzeugs führt. Dies kann verwendet werden, um Über- oder Untersteuern bei Start und Landung zu korrigieren oder um die Position des Flugzeugs während des Fluges anzupassen.
Es gibt verschiedene Arten von Heckkufen, darunter:
1. Cross-Tailskid: Hierbei handelt es sich um eine Art Tailskid, bei dem das Heck des Flugzeugs von einer Seite zur anderen bewegt wird, wodurch das Flugzeug seitwärts rutscht.
2. Side-Tailskid: Hierbei handelt es sich um eine Art Tailskid, bei dem das Heck des Flugzeugs auf und ab bewegt wird, wodurch das Flugzeug seitwärts rutscht.
3. Kombinations-Heckkufe: Hierbei handelt es sich um eine Art von Heckkufe, die sowohl Kreuz-Heckkufen- als auch seitliche Heckkufenbewegungen kombiniert. „Heckkufen“ werden von Piloten verwendet, um die Position des Flugzeugs während des Fluges anzupassen, und können in verschiedenen Situationen verwendet werden, beispielsweise bei der Landung oder beim Start auf einer rutschigen Landebahn oder beim Anpassen der Flugzeugposition während einer Kurve. Allerdings sollten Tailskids nur von erfahrenen Piloten mit entsprechender Ausbildung durchgeführt werden, da sie bei unsachgemä+er Ausführung gefährlich sein können.



