


Verständnis der türkisch-persischen Kultur und ihrer Bedeutung in Zentralasien
Turko-Persisch oder Turanisch ist ein Begriff, der die kulturelle, sprachliche und ethnische Mischung Zentralasiens beschreibt, insbesondere in den Gebieten, die einst Teil des Persischen Reiches waren, einschlie+lich des heutigen Iran, Afghanistans und Teilen Pakistans und Turkmenistans. Der Begriff „Türko-Perser“ bezieht sich auf die Vermischung türkischer und persischer Kulturen, Sprachen und Völker, die über Jahrhunderte in dieser Region stattgefunden hat.
Der Begriff „Türko-Perser“ wird oft verwendet, um das kulturelle und sprachliche Erbe der Region zu beschreiben , einschlie+lich der dort entstandenen Literatur, Musik, Kunst und Architektur. Es wird auch verwendet, um die Menschen zu beschreiben, die in der Region leben, von denen viele Nachkommen sowohl türkischer als auch persischer Vorfahren sind. Der Begriff „Türko-Perser“ wurde von Wissenschaftlern und Historikern verwendet, um die komplexe Geschichte der Region zu beschreiben, darunter die Perioden der persischen und türkischen Herrschaft sowie die neueren sowjetischen und postsowjetischen Epochen. Es ist eine Möglichkeit, das vielfältige kulturelle und sprachliche Erbe der Region anzuerkennen und gleichzeitig die komplexen historischen und politischen Kräfte anzuerkennen, die sie im Laufe der Zeit geprägt haben.



