


Verständnis des korakoakromialen Bandes und seiner Rolle für die Schulterstabilität
Das korakoakromiale Band ist ein Band aus faserigem Gewebe, das den Processus coracoideus des Schulterblatts mit dem Akromion des Schulterblatts verbindet. Es hilft, das Schultergelenk zu stabilisieren und die richtige Ausrichtung der Knochen im Schulterbereich aufrechtzuerhalten.
Der Begriff „Coracoacromial“ bezieht sich auf dieses Band, das eine Kombination aus den Wörtern „Coracoid“, „Acromion“ und „Ligament“ ist. In medizinischen und anatomischen Zusammenhängen wird es häufig verwendet, um die Struktur und ihre Funktion im Schultergelenk zu beschreiben.



