


Verstehen des nicht vorausgesetzten Denkens und seiner Bedeutung für das kritische Denken
„Unsuppositional“ bezieht sich auf etwas, das nicht auf irgendeiner Vermutung oder Annahme basiert oder darin begründet ist. Mit anderen Worten, es handelt sich um etwas, das nicht als selbstverständlich angesehen oder ohne Beweise oder Beweise als wahr angenommen wird.
Wenn beispielsweise jemand eine Behauptung oder ein Argument vorbringt, das nicht durch Beweise oder Begründungen gestützt wird, kann dies als unbegründet bezeichnet werden, weil Sie basiert nicht auf Annahmen oder Vermutungen, die weithin akzeptiert oder als wahr erwiesen sind als Grundlage für weitere Überlegungen oder Schlussfolgerungen. Wenn beispielsweise jemand argumentiert, dass „alle Menschen sterblich sind“, basierend auf der Annahme, dass „alle Menschen irgendwann sterben“, wäre dies ein Vermutungsargument, da es auf einer Annahme basiert, die allgemein als wahr akzeptiert wird.



