mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Vitruv – der Vater der klassischen Architektur

Vitruv war ein römischer Architekt und Ingenieur, der im 1. Jahrhundert v. Chr. lebte. Er ist vor allem für sein Werk „De Architectura“ bekannt, das zu den einflussreichsten Werken zur Architektur aller Zeiten zählt. Das Buch behandelt Themen wie Stadtplanung, Baumaterialien und architektonisches Design und gilt als einer der frühesten erhaltenen Texte zur Architektur.

Vitruvius wurde in Italien geboren, verbrachte jedoch einen Gro+teil seines Lebens damit, in Griechenland und Kleinasien zu arbeiten. Er wurde als Architekt und Ingenieur ausgebildet und arbeitete an einer Reihe hochkarätiger Projekte, darunter dem Bau des Apollontempels in Delphi.

Eine der berühmtesten Ideen von Vitruv ist das Konzept des „Goldenen Schnitts“. ist ein mathematisches Verhältnis, das als ästhetisch ansprechend gilt. Er entwickelte auch ein Proportionssystem für Gebäude, das noch heute verwendet wird.

Vitruvs Werk hatte einen erheblichen Einfluss auf die Entwicklung der westlichen Architektur und seine Ideen wurden jahrhundertelang von Architekten und Designern studiert. Sein Werk gilt als einer der Grundsteine ​​der klassischen Architektur und inspiriert auch heute noch Architekten und Designer.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy