mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Was ist Delisting und welche Auswirkungen hat es auf Anleger?

Unter Delisting versteht man die Entfernung eines Wertpapiers (z. B. einer Aktie, einer Anleihe oder eines Investmentfonds) von einer Börse oder einem anderen Finanzmarkt, an dem es zuvor notiert war. Dies kann verschiedene Gründe haben, darunter:

1. Das Unternehmen ist in Konkurs gegangen oder wurde übernommen und wird nicht mehr als eigenständige Einheit gehandelt.
2. Das Unternehmen hat die Kotierungsanforderungen der Börse nicht erfüllt, wie z. B. Mindestmarktkapitalisierung oder Rentabilitätsstandards.
3. Das Unternehmen hat sich entschieden, die Börsennotierung zu beenden und auf einen anderen Markt zu wechseln, beispielsweise den au+erbörslichen Markt (OTC).
4. Das Wertpapier ist zu illiquide geworden oder hat eine bestimmte Marktkapitalisierungsschwelle unterschritten, was zu einem Delisting führen kann.

Wenn ein Wertpapier dekotiert wird, wird es nicht mehr an der Börse gehandelt und Anleger könnten Schwierigkeiten haben, das Wertpapier zu kaufen oder zu verkaufen. Für Anleger, die Positionen in dekotierten Wertpapieren halten, kann dies ein erhebliches Problem darstellen, da sie möglicherweise nicht in der Lage sind, ihre Anteile einfach zu verkaufen oder Geschäfte zu günstigen Preisen auszuführen.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy