mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Was ist ein Hieromonach in der Ostorthodoxen Kirche?

Hieromonach (Griechisch: ιερομόναχος, ierosmonachos) ist ein Titel, der in der Ostorthodoxen Kirche für einen Mönch verwendet wird, der zum Subdiakonat geweiht wurde und als Assistent eines Bischofs oder Abtes dient. Das Wort „Hieromonach“ leitet sich von den griechischen Wörtern „hieros“ (heilig), „monos“ (allein) und „akhos“ (Anführer) ab.

In der ostorthodoxen Tradition werden Hieromonachen typischerweise aus den Mönchen eines Klosters ausgewählt und werden vom Bischof oder Abt zum Subdiakonat geweiht. Sie fungieren als Assistenten des Bischofs oder Abtes in verschiedenen Funktionen, beispielsweise beim Leiten von Gebeten und Liturgien, beim Halten von Predigten und bei der Durchführung anderer sakramentaler Riten. Hieromonachen können auch für die Beaufsichtigung der spirituellen und materiellen Bedürfnisse des Klosters und seiner Mitglieder verantwortlich sein hohes Ma+ an Hingabe, Weisheit und spiritueller Reife.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy