


Was sind Entitäten in der Softwareentwicklung?
In der Softwareentwicklung ist eine Entität ein Datenelement, das eine eindeutige Existenz hat und unabhängig identifiziert und adressiert werden kann. Entitäten können physische Objekte wie Kunden oder Produkte oder abstrakte Konzepte wie Bestellungen oder Zahlungen sein. Entitäten sind die Bausteine einer Datenbank und werden zum strukturierten Speichern und Verwalten von Daten verwendet. Jede Entität verfügt über einen eigenen Satz von Attributen, bei denen es sich um Merkmale oder Eigenschaften der Entität handelt, wie z. B. Name, Adresse oder Geburtsdatum. Eine Kundenentität kann beispielsweise Attribute wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer haben Produktnummer, während eine Produktentität über Attribute wie Produktname, Beschreibung, Preis und Lagerbestand verfügen kann. Entitäten können durch Beziehungen, also die Verbindungen zwischen Entitäten, miteinander in Beziehung gesetzt werden. Beispielsweise könnte ein Kunde mehrere Bestellungen aufgegeben haben und jede Bestellung könnte mehrere Produkte enthalten. In diesem Fall steht die Entität „Kunde“ mit der Entität „Bestellung“ über die Beziehung „Kunde hat Bestellung aufgegeben“ in Beziehung, und die Entität „Bestellung“ steht mit der Entität „Produkt“ über die Beziehung „Bestellung enthält Produkt“ in Beziehung. Es ist wichtig, die Entitäten und ihre Beziehungen zu verstehen zum Entwerfen und Implementieren von Datenbanken sowie zum Entwickeln von Softwareanwendungen, die mit diesen Datenbanken interagieren.



