


Was sind Stollen an einem Reifen und warum sind sie wichtig?
Nasen sind Vorsprünge oder Erhebungen an der Seitenwand des Reifens, die dabei helfen, den Reifen am Rad zu befestigen. Sie sind typischerweise bei Hochleistungsreifen zu finden und sollen für einen sichereren Sitz zwischen Reifen und Rad sorgen. Die Stollen bestehen normalerweise aus Metall und sind in regelmä+igen Abständen um den Umfang des Reifens herum angebracht. Sie werden normalerweise mit Schrauben oder Muttern am Rad befestigt, die festgezogen werden, um den Reifen an Ort und Stelle zu halten. Die Anzahl der Stollen an einem Reifen kann je nach Grö+e und Typ des Reifens variieren, aber die meisten Personenkraftwagen haben vier oder fünf Stollen.
Der Zweck von Stollen besteht darin:
1. Sorgen Sie für einen sicheren Sitz zwischen Reifen und Rad, was dazu beiträgt, die richtige Ausrichtung beizubehalten und zu verhindern, dass sich der Reifen während der Fahrt löst.
2. Tragen Sie dazu bei, die Last des Fahrzeugs gleichmä+ig auf den Reifen zu verteilen, was das Handling verbessert und das Risiko eines Reifenschadens verringert.
3. Stellen Sie einen Befestigungspunkt für die Sensoren des Reifendrucküberwachungssystems (TPMS) bereit, die den Luftdruck im Reifen überwachen und den Fahrer warnen, wenn der Druck unter einen bestimmten Schwellenwert fällt.
Insgesamt sind Stollen ein wichtiges Merkmal moderner Reifen, die dabei helfen sorgen für eine sichere und zuverlässige Leistung auf der Stra+e.



