mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Ammonitoide: Die primitiven Kopffü+er des Mesozoikums

Ammonitoid ist ein in der Paläontologie verwendeter Begriff zur Beschreibung einer Gruppe ausgestorbener Kopffü+er, die mit den heutigen Ammoniten verwandt sind. Ammoniten waren eine Art gepanzerte Meerestiere, die im Mesozoikum lebten, das vor etwa 252 bis 66 Millionen Jahren dauerte. Sie zeichneten sich durch ihre gewundenen Schalen aus, die normalerweise spiralförmig waren und an einem Ende eine markante Öffnung hatten. Ammonitoide gelten als eine Untergruppe der Ammoniten und werden als Arten definiert, die eine primitivere Schalenstruktur als andere Ammoniten haben . Das bedeutet, dass sie eine einfachere Schalenform und weniger Wirbel (Spiralen) haben als andere Ammoniten. Ammonitoide tauchten erstmals im Fossilienbestand im frühen Jura auf, vor etwa 180 Millionen Jahren, und sie entwickelten und diversifizierten sich im Laufe des Mesozoikums weiter. Inoceramus
* Jeletzkytes
* Kutorginia
* Lituites
* Oxytectum
* Pachytectum
* Parahemitites
* Perisphinctes
* Phylloceras
* Pseudogoniatites
* Sphaeroceras
* Tornoceras

Ammonitoide waren im Mesozoikum ein wichtiger Bestandteil mariner Ökosysteme und spielten als beide eine Schlüsselrolle in der Nahrungskette Raubtiere und Beute . Viele Arten von Ammonitoiden sind aus Fossilienlagerstätten auf der ganzen Welt bekannt und werden häufig in Verbindung mit anderen Meerestieren wie Fischen, Haien und anderen Kopffü+ern gefunden.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy