


Aufdeckung der seltenen archaischen Grammatik amoritischer Wörter
Amoritisch ist ein in der Linguistik verwendeter Begriff zur Beschreibung einer Wortart, die von einem Adjektiv abgeleitet ist und die Funktion eines Infinitivs hat. Es handelt sich um eine seltene und archaische grammatikalische Konstruktion, die in einigen alten Sprachen gefunden wurde, darunter Latein und Griechisch. (Liebe), um eine Verbform zu schaffen, die wie ein Infinitiv funktioniert. Beispielsweise leitet sich das Wort „amorare“ vom Adjektiv „amor“ ab und bedeutet „lieben“. Ebenso wird im Griechischen ein amoritisches Wort gebildet, indem das Suffix -izein an ein Adjektiv wie „agapē“ (Liebe) angehängt wird, um eine Verbform zu schaffen, die wie ein Infinitiv funktioniert.
Amoritische Wörter sind in modernen Sprachen selten weil sie grö+tenteils durch gebräuchlichere grammatikalische Konstruktionen ersetzt wurden, wie etwa die Verwendung von Infinitiven oder Partizipialphrasen. Sie sind jedoch noch in einigen älteren Texten und in bestimmten sprachlichen Kontexten zu finden, wo sie der Sprache einen Hauch von Archaik verleihen.



