mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Barabbas: Der Verbrecher, der im Austausch für Jesus angeboten wurde

Barabbas war ein Verbrecher, der zusammen mit Jesus und anderen Gefangenen eingesperrt war. Er war einer der Gefangenen, denen der römische Statthalter Pontius Pilatus als Gegenleistung für das Leben Jesu seine Freilassung anbot. Die Menge entschied sich für die Freilassung von Barabbas anstelle von Jesus, was zur Kreuzigung Jesu führte.

Der Name „Barabbas“ stammt aus der aramäischen Sprache und bedeutet „Sohn des Vaters“. Es wird angenommen, dass Barabbas ein berüchtigter Verbrecher war, der wegen schwerer Verbrechen wie Mord oder Raub inhaftiert war. Er war wahrscheinlich Mitglied einer revolutionären Gruppe, die die römische Besetzung Judäas stürzen wollte. Im Neuen Testament wird Barabbas in den Evangelien von Matthäus, Markus und Lukas sowie in der Apostelgeschichte erwähnt. Seine Geschichte ist ein wichtiger Teil der Passionserzählung, die die Ereignisse im Vorfeld der Kreuzigung Jesu erzählt.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy